News

News

Trotz aussergewöhnlicher und herausfordernder Umstände im «Corona-Jahr» konnten die UPK Basel 2020 ein positives Ergebnis erzielen.

News

Das Forschungsprojekt PACINPAT untersucht, wie sich Bewegungscoaching auf die körperliche Aktivität und die Gesundheit von Menschen auswirkt, die sich mit einer…

News

Auf dem Youtube-Kanal der Universitären Psychiatrischen Kliniken Basel (UPK) gibt es wertvolle Ratschläge, was wir im Alltag tun können, um während der Coronazeit mental…

News

Die UPK Basel bieten Ihren Patientinnen und Patienten eine moderne Infrastruktur und Behandlungen nach dem neusten wissenschaftlichen Erkenntnisstand. Die Anmeldung…

News

Mit der neuen Spezialsprechstunde für Persönlichkeitsstörungen, kurz SPERS, tragen die UPK Basel dem Trend Rechnung, in der Diagnostik einen dimensionalen Ansatz zu…

News

Auf den neuen CEO der UPK Basel, Michael Rolaz, warten vielfältige Herausforderungen. Zum Stellenantritt im Mai beantwortet er fünf Fragen.

News

Die Aromatherapie wird seit vielen Jahren an den UPK Basel eingesetzt. Unsere Aromatherapeutin Regula Rudolf von Rohr nimmt Sie mit in die spannende Welt der Düfte.

 

News

Diese Woche erschien die zweite, hochaktuelle Auflage des Buches «COVID-19 – Ein Virus nimmt Einfluss auf unsere Psyche», herausgegeben von Dr. Charles Benoy.

News

In der neuen Videoserie der UPK Basel erklären Experten, wie wir im Alltag eine psychische Widerstandsfähigkeit aufbauen und somit mental gesund bleiben können.

News

Ein Forschungsteam der UPK Basel und der Universität Basel ist der Frage nachgegangen, ob regelmässiger Koffeinkonsum den Schlaf und folglich die Hirnstrukturen verändern…

News

Über 200 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus 148 Ländern untersuchen die körperlichen und psychischen Auswirkungen der Pandemie.

News

Die UPK Basel suchen eine dynamische Persönlichkeit als Direktorin Pflege, MTD, Soziale Dienste sowie als Geschäftsleitungsmitglied.

News

Michael Rolaz wird neuer CEO der Universitären Psychiatrischen Kliniken Basel (UPK). Er ist derzeit Chief Development Officer CDO am Kantonsspital Baselland.

News

Im Herbst 2019 traf sich eine Schweizer Expertengruppe in Brunnen, um wissenschaftliche Erkenntnisse sowie praktische und politische Ansätze zur Bewältigung der…

News

Die UPK Basel nehmen die Elektrokonvulsionstherapie (EKT) als erste Klinik in der Region wieder in ihr Angebot auf. Die ersten Behandlungen werden ab Dezember ambulant…

Notfallkontakt

Erwachsene:

Zentrale Aufnahme und Notfall Psychiatrie (24h täglich)
Universitäre Psychiatrische Kliniken (UPK) Basel
Wilhelm Klein-Str. 27, Basel
Standort
Tel. +41 61 325 51 00

Walk-In Ambulanz
Kornhausgasse 7, Basel
Montag bis Freitag,
8 – 16 Uhr
Standort
Tel. +41 61 325 81 81

Privatpatienten

Wilhelm Klein-Strasse 27, Basel
Standort
Tel. +41 61 325 52 08
Bei Notfällen ausserhalb der Öffnungszeiten:
Patientenaufnahme und Notfallpsychiatrie
+41 61 325 51 00

Lageplan Defibrillatoren und Notfallkoffer

Hier gelangen Sie zum Plan.

Kinder und Jugendliche:

Poliklinik
Kornhausgasse 7, Basel
Montag bis Freitag,
8 – 12 Uhr und 13 – 17 Uhr
Standort
Tel. +41 61 325 82 00

Bei Notfällen ausserhalb der Öffnungszeiten (24h täglich):
Universitäts-Kinderspital beider Basel (UKBB)
Spitalstrasse 33, Basel
Standort
Tel. +41 61 704 12 12