Home Treatment

Im Home Treatment behandeln wir Sie nach einem stationären Aufenthalt in den UPK in Ihrem Zuhause weiter und unterstützen Sie beim Wiedereinstieg in Ihren Alltag.

Wie wir arbeiten und was wir erreichen wollen
Wir wollen, dass Sie Ihr Leben wieder selbst gestalten können. Selbstbestimmung und Selbstbefähigung sind elementar dafür. Wir stärken gezielt Ihr Vertrauen in sich selbst und darauf, dass Sie – mit Ihren psychischen Herausforderungen – ein gutes und sinnerfülltes Leben führen können. Die für Sie wichtigen Themen besprechen wir in Ihrem Alltag. Häufig geht es bei den Gesprächen um:

  • Umgang mit der Erkrankung
  • Aufnahme und Gestaltung sozialer Beziehungen
  • Partnerschaft, Familie, Sexualität
  • Wohnen, Leben, Tagesgestaltung, Arbeit
  • Freizeitgestaltung
  • Administration und Finanzen

Bei unserer Arbeit legen wir grossen Wert darauf, Ihre Familienangehörigen, Freunde sowie Ihre Arbeitgeberin einzubeziehen. Ein stabiles soziales Umfeld kann viel dazu beitragen, dass es Ihnen gut geht und Sie nachhaltig Ihr Leben selbst meistern können. Sie und Ihr Wohlbefinden stehen im Zentrum aller Entscheidungen.

Wer ist die Zielgruppe?
Im Kanton Basel-Stadt wohnhafte Personen ab 18 Jahren. Mit bereits involvierten Fachpersonen und Institutionen arbeiten wir eng zusammen.

Wer übernimmt die Kosten?
Die Kosten für die Behandlung werden von der obligatorischen Grundversicherung der Krankenkassen übernommen.

Anmeldung
Die Anmeldung erfolgt während Ihres stationären Aufenthalts durch das Behandlungsteam der UPK Basel. Wir führen noch während Ihres Aufenthalts ein Erstgespräch mit Ihnen. Die Planung der weiteren Schritte erfolgt bei Ihnen zuhause.

Jörg Eysell, pract. med.

ärztlicher Leiter / Oberarzt, Home Treatment

Christine Althaus Aebersold

Abteilungsleiterin Pflege, Home Treatment

Notfallkontakt

Erwachsene:

Zentrale Aufnahme und Notfall Psychiatrie (24h täglich)
Universitäre Psychiatrische Kliniken (UPK) Basel
Wilhelm Klein-Str. 27, Basel
Standort
Tel. +41 61 325 51 00

Walk-In Ambulanz
Kornhausgasse 7, Basel
Montag bis Freitag,
8 – 16 Uhr
Standort
Tel. +41 61 325 81 81

Privatpatienten

Wilhelm Klein-Strasse 27, Basel
Standort
Tel. +41 61 325 52 08
Bei Notfällen ausserhalb der Öffnungszeiten:
Patientenaufnahme und Notfallpsychiatrie
+41 61 325 51 00

Kinder und Jugendliche:

Poliklinik
Kornhausgasse 7, Basel
Montag bis Freitag,
8 – 12 Uhr und 13 – 17 Uhr
Standort
Tel. +41 61 325 82 00

Bei Notfällen ausserhalb der Öffnungszeiten (24h täglich):
Universitäts-Kinderspital beider Basel (UKBB)
Spitalstrasse 33, Basel
Standort
Tel. +41 61 704 12 12