News

News

Im Interview erklärt Prof. Marc Walter, Chefarzt und stv. Direktor der UPK Klinik für Erwachsene und UPK Privatklinik, wie sich der Stellenwert der Psychotherapie in der…

News

Konstante Beziehungen verbessern die medizinische und soziale Prognose für Kinder und Jugendliche, die in Heimen leben. Um unnötige Heimwechsel zu verhindern, bündeln die…

News

Erfahren Sie mehr über die neusten Publikationen von Mitarbeitenden der UPK Basel in der Übersicht.

News

Eine aktuelle Studie untersucht, wie sich der Konsum neuer Medien auf die sozio-emotionale Entwicklung von Kindern auswirkt. Für die Online-Befragung werden Eltern von…

News

Bereits eine relativ geringe Menge an Koffein beeinträchtigt den Schlaf von Jugendlichen – dies zeigt eine soeben publizierte Arbeit von Forschenden der UPK Basel und der…

News

In den öffentlich zugänglichen Innenräumen der UPK gilt ab sofort Maskenpflicht.

News

Die Medizinische Fakultät der Universität Basel und die Universitären Psychiatrischen Kliniken (UPK) Basel suchen auf den 01.07.2021 oder nach Vereinbarung eine…

News

Ein kurzes Training in der Akzeptanz-Commitment-Therapie (ACT) verbessert die Behandlung von Patientinnen und Patienten und führt zu mehr Präsenz am Arbeitsplatz. Das…

News

Aufgrund der steigenden Fallzahlen wurden die weiteren Veranstaltungen der Aktionstage Psychische Gesundheit abgesagt.

News

Der Lockdown hat sich besonders gravierend auf Jugendliche ausgewirkt, die in Heimen leben. Eine länderübergreifende Studie unter Beteiligung der UPK brachte zum…

News

Dr. Sarah Chellappa erhält für eine an den UPK Basel durchgeführte Studie den Swiss OphthAWARD 2020 in der Kategorie «höchste klinische Relevanz». Die Erstautorin der…

News

Im zweiten Halbjahr 2020 stellen die UPK erneut ein vielfältiges Weiterbildungsprogramm zur Verfügung.

News

Nach dem Austritt befragen wir Patientinnen und Patienten zu ihrer Zufriedenheit mit ihrem Aufenthalt an den UPK Basel. Insbesondere an der UPK Privatklinik erreicht die…

News

Scholtysik & Partner erhält den deutschen Corporate Design Preis für die Neugestaltung des Corporate Designs der UPK Basel.

 

News

Die Kunstausstellung von Florianne Koechlin ist ab dem 25. Juni 2020 geöffnet. Die Bilder können Sie bis zum 28. Oktober 2020 im Direktionsgebäude der UPK betrachten.

Notfallkontakt

Erwachsene:

Zentrale Aufnahme und Notfall Psychiatrie (24h täglich)
Universitäre Psychiatrische Kliniken (UPK) Basel
Wilhelm Klein-Str. 27, Basel
Standort
Tel. +41 61 325 51 00

Walk-In Ambulanz
Kornhausgasse 7, Basel
Montag bis Freitag,
8 – 16 Uhr
Standort
Tel. +41 61 325 81 81

Privatpatienten

Wilhelm Klein-Strasse 27, Basel
Standort
Tel. +41 61 325 52 08
Bei Notfällen ausserhalb der Öffnungszeiten:
Patientenaufnahme und Notfallpsychiatrie
+41 61 325 51 00

Lageplan Defibrillatoren und Notfallkoffer

Hier gelangen Sie zum Plan.

Kinder und Jugendliche:

Poliklinik
Kornhausgasse 7, Basel
Montag bis Freitag,
8 – 12 Uhr und 13 – 17 Uhr
Standort
Tel. +41 61 325 82 00

Bei Notfällen ausserhalb der Öffnungszeiten (24h täglich):
Universitäts-Kinderspital beider Basel (UKBB)
Spitalstrasse 33, Basel
Standort
Tel. +41 61 704 12 12