News

News

In der Schweiz sind psychische Erkrankungen die häufigste Ursache für eine Invalidität.

News

Seit Jahren zählt die UPK Privatklinik zu den besten der Schweiz. Ambulant und stationär steht sie für die psychiatrische Behandlung nach dem «State of the Art».

News

Die UPK Basel hält die Lohngleichheit zwischen Männern und Frauen ein.

News

Seit zwei Jahren profitieren Patientinnen und Patienten der UPK vom Home Treatment. Die Behandlung in den eigenen vier Wänden wendet häufig einen Klinikaufenthalt ab und…

News

Ab sofort gelten in Basel-Stadt strengere Regeln für Gesundheitspersonal und für Besuchende in Gesundheitseinrichtungen.

News

Das neue Buch von PD Dr. Margarete Bolten, Psychologin an den UPKKJ, ist ein Leitfaden, welcher praxisorientiert das diagnostische und therapeutische Vorgehen bei…

News

Ersten Erkenntnissen zufolge gibt es eine positive Korrelation zwischen Belastungserprobungen und einer geringeren Wahrscheinlichkeit für einen Wiedereintritt.

News

Ein Forschungsteam der UPK hat während der Covid-19-Pandemie untersucht, wie Home-Office von den Mitarbeitenden genutzt und erlebt wurde.

News

Mit bildgebenden Verfahren konnten Forschende der UPK ein zentrales Symptom verschiedener psychiatrischer Störungen sichtbar machen: Anhedonie.

News

Der Forschungsgruppenleiter und Oberarzt im Zentrum für Diagnostik und Krisenintervention der UPK Basel tritt seine neue Stelle Anfangs 2022 an.

News

Dr. Christine Blume wird mit einem kompetitiv eingeworbenen Förderbeitrag für junge Forschende in den nächsten 4 Jahren an den UPK Basel ihre Schlafforschung…

News

Die ANQ-Zufriedenheitsbefragung im Jahr 2021 zeigt eine sehr gute Behandlungsqualität an den UPK Basel.

News

Der neue Direktor für die Pflege, die MTD und den Sozialdienst betont, wie wichtig diese Fachbereiche für den Behandlungserfolg sind.

News

Nach knapp 20 Jahren an den UPK Basel nimmt Prof. Marc Walter eine neue Herausforderung an. Die UPK sind ihm zu grossem Dank verpflichtet.

News

In der Rangliste der attraktivsten Arbeitgeber für junge Ärztinnen und Ärzte ist die UPK Basel hervorragende 14 Plätze nach oben gerückt.

Notfallkontakt

Erwachsene:

Zentrale Aufnahme und Notfall Psychiatrie (24h täglich)
Universitäre Psychiatrische Kliniken (UPK) Basel
Wilhelm Klein-Str. 27, Basel
Standort
Tel. +41 61 325 51 00

Walk-In Ambulanz
Kornhausgasse 7, Basel
Montag bis Freitag,
8 – 16 Uhr
Standort
Tel. +41 61 325 81 81

Privatpatienten

Wilhelm Klein-Strasse 27, Basel
Standort
Tel. +41 61 325 52 08
Bei Notfällen ausserhalb der Öffnungszeiten:
Patientenaufnahme und Notfallpsychiatrie
+41 61 325 51 00

Lageplan Defibrillatoren und Notfallkoffer

Hier gelangen Sie zum Plan.

Kinder und Jugendliche:

Poliklinik
Kornhausgasse 7, Basel
Montag bis Freitag,
8 – 12 Uhr und 13 – 17 Uhr
Standort
Tel. +41 61 325 82 00

Bei Notfällen ausserhalb der Öffnungszeiten (24h täglich):
Universitäts-Kinderspital beider Basel (UKBB)
Spitalstrasse 33, Basel
Standort
Tel. +41 61 704 12 12