Autismus

Das verhaltenstherapeutisch ausgerichtete Gruppentraining «Kontakt»  zur Verbesserung sozialer und kommunikativer Fertigkeiten richtet sich an Jugendliche mit guten verbalen Fähigkeiten und Autismus-Spektrum-Störungen (ASS) und/oder sozialer Ängstlichkeit.

Die nächste Jugendgruppe (14-18 J) wird im November 2025 ausgeschrieben werden.


Jugendgruppe

Für wen eignet sich die Gruppe?
Wir richten uns an Jugendliche mit einer sozialen Ängstlichkeit oder Autismusspektrumstörung. Diese Jugendlichen können viel voneinander profitieren.

Ziele
Ziele sind das bessere Verständnis für soziale Beziehungen und zwischenmenschliche Kommunikation und damit eine Verbesserung der sozialen Integration. Dies geschieht sowohl über das Erlernen und die Verbesserung kommunikativer Fertigkeiten als auch über Emotionserkennung und Erarbeitung konkreter Handlungsstrategien, zum Beispiel mit Hilfe von Rollenspielen. Neben den allgemeinen Gruppenzielen werden auch individuelle Ziele für die einzelnen Teilnehmer erarbeitet. Zudem können die Teilnehmenden innerhalb eines Sicherheit gebenden Rahmens voneinander lernen und somit in einem sozialen Kontext positive Erfahrungen sammeln.

Ablauf
Die Gruppen bestehen aus 6 bis 8 Teilnehmenden und werden von zwei Therapeutinnen und/oder Therapeuten geleitet. Zusätzlich finden je nach Alter der Teilnehmenden Elternabende statt. Die Gruppentherapie umfasst 6 Einheiten à 1,5 Stunden. Diese Einheiten finden einmal die Woche ausserhalb der Schulferien statt.

Wo?
UPKKJ, Kornhausgasse 7 ,Basel, 2. Stock.

Anmeldung
Die aktuelle Frühlingsgruppentherapie ist bereits ausgebucht.

Weitere Gruppenangebote in Basel
Der Verein Leben mit Autismus Basel (LAB) bietet verschiedene Freizeitgruppen an, die fortlaufend geführt werden. Informationen finden Sie auf der Webseite des Vereins LAB.

Notfallkontakt

Erwachsene:

Zentrale Aufnahme und Notfall Psychiatrie (24h täglich)
Universitäre Psychiatrische Kliniken (UPK) Basel
Wilhelm Klein-Str. 27, Basel
Standort
Tel. +41 61 325 51 00

Walk-In Ambulanz
Kornhausgasse 7, Basel
Montag bis Freitag,
8 – 16 Uhr
Standort
Tel. +41 61 325 81 81

Privatpatienten

Wilhelm Klein-Strasse 27, Basel
Standort
Tel. +41 61 325 52 08
Bei Notfällen ausserhalb der Öffnungszeiten:
Patientenaufnahme und Notfallpsychiatrie
+41 61 325 51 00

Lageplan Defibrillatoren und Notfallkoffer

Hier gelangen Sie zum Plan.

Kinder und Jugendliche:

Poliklinik
Kornhausgasse 7, Basel
Montag bis Freitag,
8 – 12 Uhr und 13 – 17 Uhr
Standort
Tel. +41 61 325 82 00

Bei Notfällen ausserhalb der Öffnungszeiten (24h täglich):
Universitäts-Kinderspital beider Basel (UKBB)
Spitalstrasse 33, Basel
Standort
Tel. +41 61 704 12 12