Agenda Detail

Einführung in die kognitive Verhaltenstherapie der Insomnie (KVT-I)

Workshop
17. November 2023 - 18. November 2023
UPK Basel, Wilhelm Klein-Strasse 27, 4002 Basel, Gebäude F, Raum FF.0.05, 17. November 2023 - 18. November 2023, 09:00 - 17:00 Uhr

Chronische Insomnie ist sowohl in der hausärztlichen als auch der fachpsychiatrischen und psychologischen Praxis ein häufiges Störungsbild. KVT-I ist gemäss internationaler Leitlinien Therapie der Wahl und auch bei komorbider Insomnie wirksam. Der Kurs vermittelt praxisnah Grundlagenfertigkeiten von KVT-I. Unsere Expert*innen gehen auch ein auf chronobiologische und spezielle Aspekte bei pädiatrischen Patient*innen sowie auf psychiatrische Komorbidität und Psychopharmakotherapie. «Akzeptanz- und Commitment-Therapie» (ACT), als Erweiterung der klassischen KVT, findet an den UPK breite Anwendung und lässt sich ebenfalls für die Therapie der Insomnie nutzen. Es ist uns ein grosses Anliegen, mit diesem Workshop einen Beitrag zur Weiterentwicklung der Behandlungsmöglichkeiten. Für externe Teilnehmende beträgt die Teilnahmegebühr CHF 480.

Weitere Informationen finden Sie in diesem Flyer.

Notfallkontakt

Erwachsene:

Zentrale Aufnahme und Notfall Psychiatrie (24h täglich)
Universitäre Psychiatrische Kliniken (UPK) Basel
Wilhelm Klein-Str. 27, Basel
Standort
Tel. +41 61 325 51 00

Walk-In Ambulanz
Kornhausgasse 7, Basel
Montag bis Freitag,
8 – 16 Uhr
Standort
Tel. +41 61 325 81 81

Privatpatienten

Wilhelm Klein-Strasse 27, Basel
Standort
Tel. +41 61 325 52 08
Bei Notfällen ausserhalb der Öffnungszeiten:
Patientenaufnahme und Notfallpsychiatrie
+41 61 325 51 00

Lageplan Defibrillatoren und Notfallkoffer

Hier gelangen Sie zum Plan.

Kinder und Jugendliche:

Poliklinik
Kornhausgasse 7, Basel
Montag bis Freitag,
8 – 12 Uhr und 13 – 17 Uhr
Standort
Tel. +41 61 325 82 00

Bei Notfällen ausserhalb der Öffnungszeiten (24h täglich):
Universitäts-Kinderspital beider Basel (UKBB)
Spitalstrasse 33, Basel
Standort
Tel. +41 61 704 12 12