Erstmalig nehmen die UPK Basel an Open House Basel teil und bieten öffentliche Führungen durch das Direktionsgebäude an. Alle Interessierten sind eingeladen einen Blick hinter die Fassade des 1886 eröffneten Gebäudes zu werfen – einzigartig für seine Zeit, denn es ist das erste Pavillonsystem der Schweiz. Architekt des eindrücklichen Direktionsgebäudes ist Paul Reber-Burkhardt.
Mehr über die Geschichte des Gebäudes erfahren Sie am Sonntag, 19. Mai 2019. Führungen finden um 10.30, 13 und 14.30 Uhr statt und werden von Ursula Bohren und Claudio Magoni (maboart, kunst + konzept) geleitet. Die Gruppengrösse ist auf 25 Personen pro Führung beschränkt. Das Architektur- und Stadterlebnis ist für alle kostenlos.
Wofür steht Open House Basel?
Architektur und Stadtplanung beeinflusst massgeblich unser Leben. Wohn- und Arbeitsqualität, Identifikation und sozialer Austausch sind Aspekte, die im höchsten Masse von unserem gebauten Umfeld beeinflusst werden. Open House Basel möchte einen Beitrag leisten, Wissen über Architektur und deren Bedeutung für die Entwicklung unserer Städte breit in der Öffentlichkeit zu verankern.
Weitere Informationen zur Veranstaltung und den rund 80 herausragenden, historischen und zeitgenössischen Bauten finden Sie auf openhouse-basel.org.