Wie war das noch mal?

Fünf Jahre nach Corona blickt SRF zurück – mit Prof. Dominique de Quervain.

SRF bringt einen Podcast über Corona. Wie hat sich diese Pandemie psychologisch auf uns ausgewirkt? Und wie erinnern wir uns an diese Zeit? Dazu wird der Neurowissenschaftler Prof. Dominique de Quervain im Beitrag «Wie die Pandemie unser Zeitgefühl und Gedächtnis verändert hat» befragt.

Dominique de Quervain ist Direktor Abteilung Kognitive Neurowissenschaften und forscht an den UPK unter anderem auch zu Long-Covid.

Notfallkontakt

Erwachsene:

Zentrale Aufnahme und Notfall Psychiatrie (24h täglich)
Universitäre Psychiatrische Kliniken (UPK) Basel
Wilhelm Klein-Str. 27, Basel
Standort
Tel. +41 61 325 51 00

Walk-In Ambulanz
Kornhausgasse 7, Basel
Montag bis Freitag,
8 – 16 Uhr
Standort
Tel. +41 61 325 81 81

Privatpatienten

Wilhelm Klein-Strasse 27, Basel
Standort
Tel. +41 61 325 52 08
Bei Notfällen ausserhalb der Öffnungszeiten:
Patientenaufnahme und Notfallpsychiatrie
+41 61 325 51 00

Lageplan Defibrillatoren und Notfallkoffer

Hier gelangen Sie zum Plan.

Kinder und Jugendliche:

Poliklinik
Kornhausgasse 7, Basel
Montag bis Freitag,
8 – 12 Uhr und 13 – 17 Uhr
Standort
Tel. +41 61 325 82 00

Bei Notfällen ausserhalb der Öffnungszeiten (24h täglich):
Universitäts-Kinderspital beider Basel (UKBB)
Spitalstrasse 33, Basel
Standort
Tel. +41 61 704 12 12