«Mehr, als die meisten denken»

Die «BaZ» berichtet über Vorfälle mit K.o-Tropfen und interviewt Forensikchef Henning Hachtel.

Über Silvester gab es im Kleinbasler Lokal «Hirscheneck» einen Vorfall mit K.o.-Tropfen. Was treibt jemanden zu einer solchen Tat an? Das wollte Nina Jecker, stellvertretende Chefredaktorin der «Basler Zeitung» (BaZ), von PD Dr. Henning Hachtel erfahren. Henning Hachtel ist Chefarzt und Direktor der Klinik für Forensik (UPKF).

Lesen Sie das Interview «Basler Chef-Forensiker über Täter, ihre Chats und ihre Motive».

Notfallkontakt

Erwachsene:

Zentrale Aufnahme und Notfall Psychiatrie (24h täglich)
Universitäre Psychiatrische Kliniken (UPK) Basel
Wilhelm Klein-Str. 27, Basel
Standort
Tel. +41 61 325 51 00

Walk-In Ambulanz
Kornhausgasse 7, Basel
Montag bis Freitag,
8 – 16 Uhr
Standort
Tel. +41 61 325 81 81

Privatpatienten

Wilhelm Klein-Strasse 27, Basel
Standort
Tel. +41 61 325 52 08
Bei Notfällen ausserhalb der Öffnungszeiten:
Patientenaufnahme und Notfallpsychiatrie
+41 61 325 51 00

Lageplan Defibrillatoren und Notfallkoffer

Hier gelangen Sie zum Plan.

Kinder und Jugendliche:

Poliklinik
Kornhausgasse 7, Basel
Montag bis Freitag,
8 – 12 Uhr und 13 – 17 Uhr
Standort
Tel. +41 61 325 82 00

Bei Notfällen ausserhalb der Öffnungszeiten (24h täglich):
Universitäts-Kinderspital beider Basel (UKBB)
Spitalstrasse 33, Basel
Standort
Tel. +41 61 704 12 12